"Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist.
"

- Henry Ford


Coaching ist ein vertraulicher, lösungsorientierter Prozess, der Sie dabei unterstützt, Ihre Themen, Ziele und Herausforderungen bewusst zu reflektieren und nachhaltig zu gestalten.
Im Mittelpunkt stehen Sie – mit Ihren Ressourcen, Erfahrungen und Möglichkeiten.

 

Ich arbeite systemisch. Das bedeutet: Wir betrachten nicht nur Sie als Einzelperson, sondern auch Ihr Umfeld, Ihre Beziehungen und Strukturen.


Dadurch entstehen neue Perspektiven und Wege zu klarerem Denken, Fühlen und Handeln.

 

Mein Coachingangebot gliedert sich in zwei Bereiche:


Life Coaching

Persönliche Entwicklung, Klarheit und Balance

 

Im Life Coaching begleite ich Menschen, die sich beruflich oder privat neu orientieren, Entscheidungen treffen oder mit belastenden Situationen umgehen möchten.
Gemeinsam entwickeln wir Wege, um Stärken gezielt einzusetzen, Handlungsfähigkeit zu erweitern und neue Perspektiven einzunehmen.

Typische Themen:

  • Persönliche Standortbestimmung und Zielklärung

  • Umgang mit Stress, Belastung oder Konflikten

  • Selbstbewusstsein und Selbstführung

  • Kommunikation in Partnerschaft und Familie

  • Neuorientierung und Entscheidungsfindung

Ziel:
Mehr innere Klarheit, Gelassenheit und eine bewusste Gestaltung des eigenen Lebens.


Business Coaching

Begleitung für Fach- und Führungskräfte, Teams und Organisationen

 

Führung bedeutet, Wirkung zu entfalten – auf Menschen, Prozesse und Kultur.
Im Business Coaching unterstütze ich Fach- und Führungskräfte dabei, ihre Rolle bewusster zu gestalten, wirksam zu kommunizieren und Veränderung als kontinuierlichen Lernprozess zu verstehen.

 

Das Business Coaching umfasst drei miteinander verbundene Ansätze:

Lean Coaching für Führungskräfte

Führung als Grundlage für kontinuierliche Verbesserung

 

Lean Coaching verbindet systemisches Denken mit den Prinzipien der kontinuierlichen Verbesserung.
Ziel ist es, Verhaltensmuster zu entwickeln, die Lernprozesse und Eigenverantwortung im Team fördern.
Der Fokus liegt nicht auf Methoden, sondern auf Haltung und Gewohnheiten.

Inhalte und Themen:

  • Entwicklung von Führungsverhalten auf Basis des Lean Coaching Cycle

  • Aufbau einer Coachingkultur im Unternehmen

  • Förderung von Eigenverantwortung, Vertrauen und Feedbackkultur

  • Beobachten, Fragen, Verstärken – Führung als Lernprozess

Nutzen:

  • Nachhaltige Verbesserungskultur

  • Stärkere Selbstorganisation im Team

  • Führung mit Klarheit, Empathie und Wirkung

Kata Coaching – Führung im Lernmodus

Routine für tägliche Verbesserung

 

Kata Coaching basiert auf der Idee, durch wiederkehrende Lernroutinen Schritt für Schritt Verbesserungen zu erreichen.
Führungskräfte lernen, durch gezieltes Fragen und Reflektieren die Denk- und Lernprozesse ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

Inhalte und Themen:

  • Anwendung der fünf Kata-Fragen im Führungsalltag

  • Ziel- und Ist-Zustände formulieren

  • Hindernisse erkennen und Hypothesen bilden

  • Lernen durch Experimentieren und Feedback

Nutzen:

  • Förderung von Lernkultur und wissenschaftlichem Denken

  • Stärkere Anpassungs- und Veränderungsfähigkeit

  • Kontinuierliche Entwicklung von Menschen und Prozessen

Systemisches Leadership Coaching

Klar führen, wirksam kommunizieren, systemisch denken

 

Das Systemische Leadership Coaching richtet sich an Führungskräfte, die ihre Rolle und Wirkung reflektieren und ihre Führungsaufgaben bewusst gestalten möchten.
Dabei geht es um Selbstführung, Kommunikation, Beziehungsgestaltung und Wirksamkeit im organisationalen Kontext.

Inhalte und Themen:

  • Rollen- und Beziehungsdynamiken verstehen

  • Kommunikation und Konfliktkompetenz

  • Selbstreflexion und innere Klarheit

  • Führung in komplexen Systemen

Nutzen:

  • Bewusstere Führungshaltung

  • Stärkere Wirksamkeit in Veränderungsprozessen

  • Vertrauensvolle und klare Kommunikation